
Jetzt kostenlosen Tarifcheck machen!
Wir checken für Sie, ob es noch eine günstigere Alternative zu Ihrem aktuellen Tarif gibt. Rufen Sie uns einfach an: 02238 9570-211
Kennen Sie schon unsere günstigen Festpreise? Verzichten Sie auf Preisrisiken und sichern Sie sich unsere garantiert günstigsten Preise für Strom und Erdgas.

Jetzt bequem online Kunde werden!
Egal ob mit PC, Tablet oder mit Ihrem Smartphone - nutzen Sie den Online-Service rund um die Uhr komfortabel und einfach.
Ihre Versorgung ist gesichert!
Trotz der angespannten Lage gibt es in Deutschland aktuell keine Versorgungsengpässe – auch nicht in unserer Region. Wir sind für Sie da.

Wir sind jetzt 100% öko* – ohne Aufpreis!
Und Sie sind Klimaschützer. Für weniger CO2 vor Ihrer Haustür dank reinem Ökostrom* aus modernen und somit effizienten Windkraftanlagen.
So tun Sie etwas Gutes für die Umwelt – ganz nebenbei.
Vereinsaktion 2025: Stadtwerke Pulheim fördern lokale Projekte
17.07.2025
Bereits zum zehnten Mal belohnen die Stadtwerke Pulheim mit der Aktion „10 x 500 Euro für Pulheimer Vereine“ das ehrenamtliche Engagement vor Ort. Auch in diesem Jahr hatten sich zahlreiche Vereine beworben. Einer der Preisträger: die Stadtschützen der Stadt Pulheim. Beim Stadtschützentag in Sinnersdorf überreichten Frank Keppeler, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stadtwerke, und Geschäftsführer Christian Metze einen symbolischen Scheck über 500 Euro.
„Die Vereine bereichern unser Zusammenleben auf vielfältige Weise. Mit der Vereinsaktion wird ein Zeichen der Wertschätzung gesetzt“, so Keppeler. Metze ergänzte: „Wir freuen uns, das Engagement vieler Vereinsmitglieder erneut unterstützen zu können.“
Ausgezeichnet wurden 2025 folgende Vereine:
- Böscher Erntedank Verein
- Förderverein Pulheim Vipers
- Große Musik für kleine Ohren e.V.
- Kindergarten Kinder Kinder e.V.
- KG Pennebröder
- KJG Messdiener Pulheim
- SambaCabana e.V.
- Sinnersblow e.V.
- Stadtschützen der Stadt Pulheim
- TTC Dansweiler

Oldtimer-Parade mit Kultfaktor: Pulheim rollt bei der 12. Tour de Flönz
02.05.2025
Glanzvoller Auftritt auf dem Marktplatz: Am Ostersamstag, 19. April 2025, wurde Pulheim erneut zum Hotspot für Oldtimer-Fans. Bei der 12. Ausgabe der „Tour de Flönz“ präsentierten sich über 60 liebevoll gepflegte Fahrzeuge – allesamt Baujahr 1995 oder älter – bei bestem Wetter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern.
Ab 12 Uhr gingen die Fahrzeuge im Minutentakt auf eine rund 117 Kilometer lange Rundfahrt durch den Rhein-Erft-Kreis. Die genaue Route mit spannenden Zwischenstopps blieb bis kurz vor dem Start geheim. Zwischenstops gab es in Büsdorf, Ingendorf und Glessen. Gegen 16:30 Uhr kehrten die Oldtimer zurück nach Pulheim, wo bei der Siegerehrung kräftig gefeiert wurde.
Organisiert wurde das Event erneut von der Oldtimer-Abteilung der KG Ahl Häre unter der Leitung von Renate und Helmut Dopheide, Thomas Heinel und Bernd Becker. Die Stadtwerke unterstützten die Traditionsfahrt auch 2025 als Sponsor – wir gratulieren den diesjährigen Siegern Florian Strömer und Frank Strömer herzlich!

Hauptpreis des Lions Club Adventsgewinnkalenders 2024 geht an glücklichen Gewinner
29.04.2025
Ein strahlendes Lächeln, ein neues E-Bike und ein starkes Zeichen für soziales Engagement: Bei der offiziellen Preisübergabe des Lions Club-Adventsgewinnkalenders 2024 durfte sich die Familie Distefano über den Hauptpreis freuen – ein hochwertiges Pedelec, gesponsert von den Stadtwerken Pulheim. Überreicht wurde das E-Bike von Stadtwerke-Geschäftsführer Christian Metze gemeinsam mit den beiden Präsidenten des Lion Clubs, Frau Dr. Anne-Gret Iturriaga Abarzua. Herrn Dr. Christian Sternebeck, sowie Herrn Stefan Dalewski vom Pulheimer Lions Club.
Die Adventskalender-Aktion fand in diesem Jahr bereits zum 24. Mal statt. Mit einer Auflage von 5.000 Stück und 536 gestifteten Preisen im Gesamtwert von 22.000 Euro ist sie ein echtes Erfolgsmodell. Der Erlös fließt vollständig in soziale Projekte vor Ort – etwa in das Projekt "Lions-Teller", das bedürftigen Kindern ein warmes Mittagessen ermöglicht.
* Unser Ökostrom wird vollständig durch Windkraftanlagen gewonnen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Stromherkunftsnachweis.